Vorträge, Abstracts, Poster

Vernarbende Tinea profunda des Mons pubis durch Trichophyton verrucosum. Poster-Abstract 13/01, JDDG (Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft) 3 (Suppl 1), 2005, S173

S. Grunewald, U. Paasch, Y. Gräser, H-J. Glander, J. C. Simon & P. Nenoff.

Jahr:

Ausgewählte Schimmelpilze und ihre Bedeutung in der Dermatologie.  Vortrags-Abstract K18/03, JDDG (Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft) 3 (Suppl 1), 2005, S78

U.-C. Hipler, P. Elsner, P. Nenoff.

Jahr:

Was muß der Dermatologe über Systemmykosen wissen? Vortrags-Abstract K18/04, JDDG (Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft) 3 (Suppl 1), 2005, S78-S79

P. Nenoff.

Jahr:

Onychomykose – eine retrospektive Untersuchung zur Häufigkeit bei Nagelveränderungen sowie zum Erregerspektrum.  Poster-Abstract 19/02, JDDG (Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft) 3 (Suppl 1), 2005, S211

Claudia Mügge, P. Nenoff, U.-F. Haustein.

Jahr:

In vitro-Wirksamkeit von Undecylenamidopropyl-Betain/Polihexanid (Prontosan® D-Konzentrat) gegenüber Dermatophyten sowie Sproßpilzen.  Poster-Abstract 18/05, JDDG (Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft) 3 (Suppl 1), 2005, S207

P. Nenoff, Antonia Gerlach, Jürgen Herrmann.

Jahr:

Vortrag, Qualitätszirkel Allgemeinmedizin Leipzig-Gohlis, Leipzig, 20.4.2005

P. Nenoff. Herpes zoster.

Jahr:

Malassezia-Spezies: In vitro-Untersuchungen zur Produktion reaktiver Sauerstoffspezies. Poster-Abstract, 39. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DmykG), 8.-10.9.2005, Leipzig

S. Beck, P. Nenoff, U.-F. Haustein & U.-C. Hipler.

Jahr:

Mykosen und Dermatomykosen durch Schimmelpilze – Erregerspektrum in Innenräumen und infektiologische Relevanz. Vortrag, 39. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DmykG), 8.-10.9.2005, Leipzig

P. Nenoff, H.-J. Seyfarth.

Jahr:

Dermatomykosen in Uganda, Ostafrika. Vortrag, 39. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DmykG), 8.-10.9.2005, Leipzig

P. Nenoff, L. Kibuka-Serunkuma, Grace Kitunzi Mulyowa.

Jahr:

Vernarbende Tinea profunda des Mons pubis durch Trichophyton verrucosum – Fallbeschreibung und Überblick. Vortrag, 39. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DmykG), 8.-10.9.2005, Leipzig

S. Grunewald, U. Paasch, Y. Gräser, H-J. Glander, J. C. Simon & P. Nenoff.

Jahr:

Leipzig, der Ursprung der Gesellschaft für Medizinische Mykologie der DDR. Poster-Abstract, 39. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DmykG), 8.-10.9.2005, Leipzig

R. Blaschke Hellmessen, U. Kaben, P. Kielstein, P. Nenoff, C. Seebacher, H. Ziegler-Böhme.

Jahr:

Retrospektive Untersuchung zur Häufigkeit von Onychomykosen. Poster-Abstract, 39. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DmykG), 8.-10.9.2005, Leipzig

Claudia Mügge, P. Nenoff, U.-F. Haustein.

Jahr:

In vitro-Wirksamkeit von Undecylenamidopropyl-Betain/Polihexanid. Poster-Abstract, 39. Wissenschaftliche Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DmykG), 8.-10.9.2005, Leipzig

P. Nenoff, Antonia Gerlach, Jürgen Herrmann. I

Jahr:

Sexuell übertragbare (und gleichzusetzende) Krankheiten im Praxisalltag - mikrobiologische Aspekte. Vortrag, Qualitätszirkel des Instituts für medizinische Diagnostik Greifswald, Greifswald, 02.03.2005

P.Nenoff.

Jahr:

Sexuell übertragbare (und gleichzusetzende) Krankheiten im Praxisalltag - mikrobiologische Aspekte. Vortrag, Qualitätszirkel des Instituts für medizinische Diagnostik Greifswald, Bergen/Rügen 01.03.2005

P.Nenoff.

Jahr:

Tropendermatologie - mikrobiologische Aspekte. Vortrag, Weiterbildung für sächsische Mikrobiologen/Qualitätszirkel, Mölbis, 25.02.2005

P.Nenoff.

Jahr:

Trichophyton soudanense – klinische Aspekte, mykologische Diagnostik sowie Taxonomie. Vortrag, Weiterbildung für sächsische Mkrobiologen/Qualitätszirkel, Mölbis, 25.02.2005

P.Nenoff & J. Herrmann.

Jahr:

Tropendermatologie. Vortrag, Leipziger Abend für praktische Dermatologie. Universitätshautklinik Leipzig, 23.2.2005

P. Nenoff.

Jahr: